![]() |
Technische Produkte von A - Z für Produktion, Instandhaltung und Reparatur | ||
3.1. Gummi- und Gummiwaren, Gummi-Stahlverbindungen, Gummiformteile 3.2. Schläuche 3.3. Schlaucharmaturen 3.4. Spezialschmierstoffe 3.5. Schmiertechnik 3.6. Antriebs- und Fördertechnik 3.7. Reparatursysteme für Beton, Metalle, Gummi, Kunststoffe, Keramik usw. 3.8. Klebstoffe/Klebebänder 3.9. Epoxydharze und Gießharze, Glasfasermatten 3.10. Pneumatikzubehör 3.11. Technische Federn aus Federstahl und Edelstahl 3.12. Brems- und Reibbeläge für den Industriebedarf 3.13. Schleif- und Polierpasten 3.14. Kunststoffe 3.15. Allgemeines |
3.1. Gummi- und Gummiwaren, Gummiformteile und Gummi-Stahlverbindungen |
3.1.1. Gummi- und Gummiwaren |
![]() |
Oberflächenstrukturen, Härten und Qualitäten als Schaum- und Massivgummi auch selbstklebend
Massivgummi
Härten und Qualitäten auch selbstklebend
Winkelprofile,U-Profile, Keil- und Steckprofile, Tür- und Fensterprofile, Fassadenprofile, Rolltor- und Fingerschutzprofile, Zargenprofile, Vierkant- und Rundprofile, Rampenschutzprofile,Fahrzeug- und Rampenpuffer, Überlade- und Wechselbrückenpuffer, Rammschutzprofile, Delta-Puffer, Bulli-Puffer, Recycling-Gummipflastersteine
|
![]() Ausführung: Schaum- und Massivgummi bzw. PVC in den Gummiqualitäten NBR, EPDM, Silikon (auch selbstklebend) |
3.1.2. Gummi-Stahl-Verbindungen |
![]() |
Gummi-Metall-Puffer mit Innen- und Außengewinde sowie Bodenplatte, Maschinenfüße, Fahrzeug- und Rampenpuffer, konische Anschlagpuffer, Überlade- und Wechselbrückenpuffer, Parabelpuffer, Kranbahnanschlagpuffer, Schwerlastlager, Gummi-Metall-Schienen, Gummi-Edelstahlpuffer, Silikon-Metall-Elemente, Gummi-Stahl-Dichtungen, Sonderteile. |
![]() |
3.1.3. Gummiformteile |
Manschetten, O-Ringe, Schlauchringe, Rampenschutzformteile, Gummikugeln, Gummirollen, Gummilager, Gummistöpsel, Gummiformdichtungen |
Faltenbälge: | Einsatzbedingungen: Temperaturbeständigkeit, UV-, Ozon-, Wasserbeständigkeit, bedingte Öl- und Fettbeständigkeit | |
Gummiwerkstoffe für Einsatzbereich:
| ![]() | |
allgem. Werkstoffauswahl: NBR, EPDM, NR, SBR, CR, FKM, Si, Kalrez, PUR,... |
allgem. Herstellungsverfahren: ![]() | |
![]() zum Seitenanfang |
3.2. Schläuche |
Gummi, Metall, Textil,... Hochtemperaturschläuche, Chemieschläuche, Absaugschläuche, Metallschläuche, Wasserschläuche, Dampfschläuche, Lebensmittelschläuche, Luftschläuche, Gasschläuche, Ventilationsschläuche, abriebfeste Schläuche, Öl- und Benzinschläuche. |
![]() |
![]() zum Seitenanfang |
3.3. Schlaucharmaturen |
Trockenkupplungen, Storz-Kupplungen, GEKA-Kupplungen, Hebelarmkupplungen, Kardankupplungen, Tankwagenkupplungen, KAMLOCK-Kupplungen, GUILLEMIN-Kupplungen, PERROT-Kupplungen, Hochdruck Dampfschlauchkupplungen, Pressluftkupplungen, Schlauchverbinder, Schlaucharmaturen mit Flanschen, Übergangsstücke, Nippel, Reduziernippel, Reduzierstücke, Blindkappen, Muffen, Stopfen, Schellen, Schalen, Schlauchverbinder, Spritzdüsen, Kugelhähne, Schlaucheinbindungsgerät. |
![]() | Werkstoff: Messing, Stahl, Aluminium und Edelstahl |
![]() |
![]() zum Seitenanfang |
3.4. Spezialschmierstoffe |
Hoch- und Tieftemperaturschmierstoffe, druckbeständige Schmierstoffe, chemisch belastbare Schmierstoffe, wasserbeständige Schmierstoffe, Trockenschmierstoffe, Silikonschmierstoffe, säurefreie Schmierstoffe, Lebensmittelschmierstoffe, Gleitlacke, biologisch abbaubare Schmierstoffe, Festschmierstoffe, Korrosionsschutzöl, reinigende Schmieröle |
![]() |
![]() zum Seitenanfang |
3.5. Schmiertechnik |
Handhebelfettpressen, Hand-, Saug- und Füllpumpen; Mundstücke und Abschmierzubehör, Hochdruckpanzerschläuche, Fettstoßpressen, Tropföler, Dochtöler, Schmiernippel, Ölkannen, Präzisionsöler, Zerstäuber, Flüssigkeitsmaße, Maßkannen, Trichter, Füllgeräte für Hebelfettpressen und Zentralschmieranlagen, Druckluft-Einhandfettpressen, Fußhebelfettpressen, Schmierkompressoren, Druckluftabschmiergeräte, Faß- und Kanisterpumpen, Druckluft-Ölförderpumpen, Altölaufsaug- und Altölabsauggeräte, Elektropumpen für Diesel, Benzin, Heizöl, Frostschutzmittel sowie vergleichbare Brennstoffe und viele andere Medien; allgemeines Zubehör, automatische Schmierstoffgeber, Federdruckschmierstoffgeber u.s.w. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() | 1. Automatischer Schmierstoffgeber jeweiligen Schmierstelle an. |
![]() | 2. Wirkungsweise schraube fällt der Gaserzeuger in die Elektrolytflüssigkeit. Die che- mische Reaktion bewirkt einen Druckaufbau, der den Trennkolben vorwärts bewegt. Kontinuierlich wird Schmierstoff in die Schmier- stelle eingepreßt. Mit Ablauf der Spendezeit ist der Schmierstoff abgegeben, was durch Erscheinen des farbigen Kolbens sichtbar wird. Die Zeitspanne zwischen Ak- tivierung und der ersten Schmier- stoffabgabe ist vom perma-Typ abhängig. | ![]() | |
| ![]() | ||
*Der abgefüllte Schmierstoff ist auf dem Gehäuseboden mittels eines Codes (z.B. SF 01) eingeprägt. |
![]() beeinflußt. - Länge so kurz wie möglich; - Innendurchmesser mindestens 6 mm. zwischen perma und Schmiestelle ein spezielles perma Rückschlagventil (siehe Zubehörliste) einzubauen ist. Druck verlorengeht. empfehlen wir unseren "Power perma". |
5. Handhabung Schmiernippel entfernen und falls erforderlich, Verbindungsstück (siehe Zubehörliste) einschrauben. Schmierstelle und Verbindungsleitung unbedingt mit gleichem Schmierstoff wie im perma enthalten vorschmieren, bis altes Fett aus Lager austritt. bis die Ringöse an der Sollbruchstelle abreißt. einschrauben. |
6. Sicherheitshinweise Zeit unter Druck und darf auf keinen Fall geöffnet werden. (mindergiftig), welches beim Verschlucken gesunheitsschädlich ist. Bestimmungen des Mineralwirtschaftsverbandes Hamburg. verordnung. |
7. Typenauswahl (Faustregel) | ![]() |
![]() |
8. Anwendungsbereiche Zahnradgetriebe von Maschinen, Anlagen, Motoren, Pumpen und Apparaten. erreichbar. |
9. Spendedauer/-menge | |
![]() |
10. Schmierstoffe - Standardprogramm | ||||||
Bezeichnung | Einsatzbereich | Verdicker | Basis | Temperatur- bereich in °C | DIN | NLGI |
SF 01 SF 02 SF 04 SF 05 SF 06 SF 09 SF 10 | Universal Universal Hochtemperatur Hochtemperatur Fließfett Biofett Lebensmittel | Li/Ca Li+MoS2 PHS PHS+MoS2 Li Ca-Komplex AL-Komplex | MIN MIN MIN MIN MIN SYN MIN/SYN | -25 ... +130 -30 ... +120 -20 ... +200 -20 ... +200 -35 ... +100 -30 ... +120 -40 ... +120 | KP2K-20 KPF2K-30 K1S-20 KF1S-20 K0G-30 KPE2K-30 K1K-40 | 2 2 1 1 0 2 1 |
SO 14 SO 32 SO 64 SO 69 SO 70 | Hochtemp. Ketten/Schienen Universal Bioöl Ketten/Schienen Bioöl Ketten/Schienen Lebensmittelöl | - " - - " - - " - - " - - " - | SYN MIN SYN SYN SYN | -20 ... +250 -20 ... +130 -40 ... +160 -40 ... +160 -35 ... +130 | CLE 320 CLP 100 CLE 100 CLE 460 CLP HC 220 | - " - - " - - " - - " - - " - |
![]() zum Seitenanfang |
3.6. Antriebs- und Fördertechnik |
Keil-, Flach-, Rund- und Zahnriemen, Kraftbänder, Zahnflachriemen, Rippenbänder, Förderbänder, Keilrillenscheiben, Zahnriemenscheiben, Rollenketten, Kettenräder, Kupplungen, Kupplungspakete, Kupplungssterne. | ![]() ![]() |
![]() |
![]() zum Seitenanfang |
3.7. Reparatursysteme für Beton, Metalle, Gummi, Kunststoffe, Keramik usw. |
![]() | ![]() |
![]() & REPARATURPRODUKTE |
|
![]() | Titanium P maschinell bearbeitbar bei hoher Beanspruchung resistent, chem. beständig | ![]() gehäusen und -laufrädern Wellenreparaturen Lagersitzaufarbeitungen |
![]() |
![]() | Super Keramik L und chem. Verschleiß sowie Korrosion Reibungsverluste | ![]() Beschichtung von Wärme- tauschern und Rohrbögen Pumpen und Flanschen |
![]() |
![]() | Devcon WR Ventile, Flanschen und Wellen Erosion | ![]() einigen Kunststoffen |
![]() |
![]() | Devcon UW Umfeld (auch unter Wasser) Beton, Holz und einigen Kunststoffen | ![]() verwendbar bis +4°C |
![]() |
metallgefüllte Harze | ||
![]() | Devcon A mechanisch bearbeitbar Kunststoff | ![]() Maschinenreparatur gegen Benzin, Wasser und viele Chemikalien |
![]() |
![]() | Aluminium P Reparaturmaterial und anderen Metallen | ![]() Chemikalien sowie CFC |
![]() |
![]() | Devcon BR Reparaturmaterial und dort, wo löten nicht mög- lich ist | ![]() und anderen Metallen sowie Beton |
![]() |
![]() | Devcon ST Reparaturmaterial | ![]() Kunststoff FDA |
![]() |
![]() | Devcon SF Beton | ![]() |
![]() |
Adhäsionen & Versiegelungen | ||
![]() | Plastic Welder Abrasionsfestigkeit witterungsbeständig Kunststoff | ![]() Edelstahl, ABS, Polykarbonate, Nylon) serstoffbasierende Kraftstoffe |
![]() |
![]() | 5-Minuten-Epoxy Verbindung Keramik, Beton und Holz | ![]() Aushärtung) |
![]() |
![]() | 1-Minuten-Epoxy Lochfüllung geeignet | ![]() |
![]() |
![]() | 2-Ton-Epoxy Verbindung Glas und Keramik | ![]() |
![]() |
|
![]() | Devcon B laufendes Flüssig-Metall Konturengenauigkeit | ![]() |
![]() |
![]() | Devcon F-2 Formenbaumaterial | ![]() |
![]() |
![]() | Devcon C1 | ![]() Spritzgussformenbau und Injektionen |
![]() |
![]() | Flexane 60 Shore 60, max. Flexibilität ![]() ![]() Flexane 80 Shore 80, mit Flexibilität mitl. ![]() ![]() Flexane 94 Shore 94, fest ![]() ![]() |
![]() |
![]() | Flexane HP-Spezial | ![]() Materialien |
![]() |
![]() | Flexane Urethane 86 und Abrieb Reiß- und Zugfestigkeit | ![]() Shore 80A |
![]() |
![]() | Flexane Zubehör der Härte (Weichmacher) Anhaftungen schnellere Aushärtung bei allen Flexantypen | ![]() zur Haftvermittlung Cleaner 2000 zur Oberflächenreinigung |
![]() |
|
![]() | Floor Patch kömmlicher Beton und außen | ![]() und alten Beton |
![]() |
![]() | Floor Grip nassem und trockenem Beton sowie Holz | ![]() Temperaturen (bis +4°C) |
![]() |
![]() | Epoxy Sealer 100 chemische Belastbarkeit schrumpfend, nicht brenn- bar, glänzende Oberfläche | ![]() Basen und Öl |
![]() |
|
![]() | Leak Repair Kit für Leckagen (auch ölige) Anwendungen |
![]() |
![]() | Zip Patch ratur innerhalb von 5 Minuten Rohrleckagen und Tanks | ![]() jeden Untergrund |
![]() |
![]() | Magic Bond Oberflächen Beton,Glasfiber und Keramik | ![]() das reparierte Teil benutzt werden |
![]() |
Weiße Zahlen in ![]() |
Weiße Zahlen in ![]() |
Weiße Zahlen in ![]() |
Weiße Zahlen in ![]() |
Verschiedene der o.g. Klebstoffe verfügen über eine Zulassung mit Mill-Nr. |
![]() zum Seitenanfang |
3.8. Klebstoffe/Klebebänder |
3.8.1. Dicht- und Klebstoffe |
Einsatzbedingungen: sehr gute chemische Beständigkeiten, sehr kurze, sowie längere Aushärte- und Topfzeiten, hohe Festigkeitswerte, Temperaturbereich bis +260°C, Produkte teilweise mit Lebensmittelzulassung, starre und elastische Verklebungen, Korrosionsschutz, Säureschutz, Leckagenbeseitigung, Versiegelungen und Abdichtarbeiten |
![]() |
a) - Anaerobe Klebstoffe - |
Anwendungsbereiche: hochfest | ![]() |
b) - Cyanacrylat Klebstoffe - (Sekundenkleber) | |
Anwendungsbereiche: |
c) - Epoxydharzkleber - |
Anwendungsbereiche: Keramik, Holz, Epoxy, Beton, ABS, Acrylfaser, Kunststoffe wie: Phenolharz, Polykarbonate, PVC Alkydkarbon, Chrom, Nylon | ![]() |
d) - Gefüllte Epoxydharze - (flüssig und kittartig) Füllungen: Aluminium, Titan, Bronze, Edelstahl, Keramik |
Anwendungsbereiche: | Flansche, Laufräder, Wellenreparaturen, Lagersitzaufarbeitungen usw., Beschichtungen von Wärmetauschern, Rohrbögen, Verklebungen verschiedener Materialien mit und untereinander, Leckagenabdichtungen, Formenbau, Schnellreparaturen. |
e) - Polyurethane - (ein- und zweikomponentig, flüssig und kittartig) |
Anwendungsbereiche: | Oberflächenschutz gegen Stoß, Schlag und Abrieb; Leckagenabdichtungen, Abdichtungen, Flächendichtungen | |
Diese Produkte werden von Hand aufgetragen oder mittels Rhino Linings per Airles-Zweikomponentenspritzanlage aufgetragen | ||
f) - Spezialklebstoffe - | ||
Anwendungsbereiche: | bis +1200°C | |
g) - Kontaktkleber - | ||
Anwendungsbereiche: | Weichschaumstoffe, PVC hart, verschiedene Kunststoffe im Temperaturbereich von -40°C bis +110°C | |
h) - Sprühkleber - | ||
i) - Montagekleber - auf Silikon- und Pur-Basis in der Kartusche |
3.8.2. Klebebänder |
... für das Verkleben von Werkstoffen mit- und untereinander ![]() | ![]() |
![]() zum Seitenanfang |
3.9. Epoxydharze und Gießharze, Glasfasermatten |
![]() | Beschichtungsharze |
![]() zum Seitenanfang |
3.10. Pneumatikzubehör |
Pneumatikschläuche, Schnellverschraubungen, Steckverschraubungen, Schlauchverbinder, Fittings, Schlauchschellen, Ausblaspistolen, Kugelhähne, Sperrventile, Sicherheitsventile, Funktionsventile, Schnellkupplungen, Manometer, Feinfilter, Wartungseinheiten, Druckregler |
![]() |
![]() |
![]() zum Seitenanfang |
3.11. Technische Federn aus Federstahl und VA |
Zugfedern, Zugfederstränge, Druckfedern, Druckfederstränge, Schenkel-/Drehfedern, Kegeldruckfedern, Federstecker, Stempelhochleistungsfedern, Tellerfedern, Federsortimentskästen, Spezialfedern auf Anfrage |
![]() | ![]() ![]() | ![]() |
![]() zum Seitenanfang |
3.12. Brems- und Reibbeläge für den Industriebedarf |
... für den Einsatz im Maschinenbau und Landwirtschaft als Platten- und Meterware asbestfrei, Einsatz als Trockenlauf oder Öllauf |
![]() |
![]() zum Seitenanfang |
3.13. Schleif- und Polierpasten |
sehr fein, Eisen- und Nichteisenmetallen, Kunststoff und Steingut; |
![]() zum Seitenanfang |
3.14. Kunststoffe |
![]() | Platten, Folien, Rohre, Stangen Gieß-, Preß- und Spritzteile, Zuschnitte, Formgebung durch mechanische Arbeitsprozesse Vulkollan, Polyurethan, PTFE gefüllt und ungefüllt, Acrylglas, Polycarbonat, Polyethylen, POM, Polyamid, Pertinax/Hartgewebe- und Hartpapier, PVC weich, PVC hart, PVC-Schaum, Polypropylen, Polyester, PVDF, PEEK, PSV, Polystone |
![]() zum Seitenanfang |
3.15. Allgemeines |
Sintergleitlager, gerollte Trockengleitlager mit PTFE- oder Acetalharzlaufschicht, Kunststoffgleitlager; Schläuche, Kissen, Tücher und Rollen; Dicken; | ![]() Ölaufsaugmittel |
![]() zurück zur Übersicht | ![]() zum Seitenanfang |